Die Stiftung Palazzo Colonna wurde im Dezember 2015 vom Prinzen Don Prospero Colonna und seiner Gattin Donna Jeanne Colonna Pavoncelli gegründet.
Das vorherrschende Ziel der Stiftung ist die Überwachung, Konservierung und Wertschätzung des künstlerisch äußerst repräsentativen Ambientes des Palazzo Colonna in Rom.
Unter diesen befinden sich auch die Galleria Colonna (17. Jahrhundert) und die Gemächer der Prinzessin Isabelle (15. Jahrhundert). Zu besichtigen sind diese jeden Freitag und Samstag und mit vorheriger Reservierung auch an anderen Tagen, Feiertage miteingeschlossen. (www.galleriacolonna.it – info@galleriacolonna.it).
Auch der Palazzo Colonna in Paliano (FR) aus dem 17. Jahrhundert gehört zu den Bauwerken der Stiftung. Dieser ist mit vorheriger Reservierung in kleinen Gruppen zu besichtigen. Der Sitz der Stiftung Palazzo Colonna ist in Rom, auf der Piazza SS. Apostoli 66. Tel.-Nr.: 06/6784350 – info@fondazionepalazzocolonna.it – info@galleriacolonna.it.
Präsident der Stiftung: Prospero Colonna
Vizepräsidentin: Jeanne Pavoncelli Colonna
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Patrizia Piergiovanni, Direktorin der Galleria Colonna

Donna Jeanne und Don Prospero
Sitz der Stiftung Palazzo Colonna:
Piazza SS. Apostoli 66 – Rom.
Tel.-Nr.: 06/6784350
E-Mail: info@fondazionepalazzocolonna.it – info@galleriacolonna.it.

Donna Jeanne und Don Prospero
BEDEUTENDE INIATIVEN DER GALERIE COLONNA
- Buch „ Palazzo Colonna im 18. Jahrhundert – Architektur und Macht in Rom zur Zeit der Aufklärung“ (2020, im Zusammenhang mit dem Studienzentrum über die Kultur und der Darstellung Roms und der Architektur und Designabteilung des Polytechnikum in Turin)
- Buch „Rendezvous im Palast“ (2019)
- Anfertigung und Präsentation des Kataloges der Gemälde des Apartment Isabelle (Apartment Isabelle, 25 Juni 2019)
- Konzert der Blaskapelle der Carabinieri zur Feier des 150en Jahrestag des Sankt Peter Zirkels (Colonna Galerie, 7 Mai 2019)
- Präsentation des Buches „Palazzo Colonna, Gärten, Geschichte und Antikensammlung“ (März 2019)
- Zusammenkunft der Direktoren der Grossen Italienischen und Internationalen Museen in Vereinbarung mit dem Vorstand der Vatikanischen Museen (Colonna Galerie, 12 Oktober 2018)
- Neuer Videofilm über den Colonna Palast in Rom und Neubearbeitung der Website (2018)
- Neue Ausgabe des Kataloges der Gemälde der Galerie Colonna (2018)
- Videofilm über den Colonna Palast in Paliano und Neubearbeitung der Website (2017)
- Konferenz zur Feier des 600en Jahrestag der päpstlichen Wahl des Martin V, Oddone Colonna (Colonna Galerie, 11 November, 2017)
- Kontakte und Kulturaustausch mit Nationale und Internationale Museen
- Kultur und Institutionsbesuche des Palastes und der Sammlungen