Die Stiftung Palazzo Colonna wurde im Dezember 2015 vom Prinzen Don Prospero Colonna und seiner Gattin Donna Jeanne Colonna Pavoncelli gegründet.

Das vorherrschende Ziel der Stiftung ist die Überwachung, Konservierung und Wertschätzung des künstlerisch äußerst repräsentativen Ambientes des Palazzo Colonna in Rom.

Unter diesen befinden sich auch die Galleria Colonna (17. Jahrhundert) und die Gemächer der Prinzessin Isabelle (15. Jahrhundert). Zu besichtigen sind diese jeden Freitag und Samstag und mit vorheriger Reservierung auch an anderen Tagen, Feiertage miteingeschlossen. (www.galleriacolonna.itinfo@galleriacolonna.it).

Auch der Palazzo Colonna in Paliano (FR) aus dem 17. Jahrhundert gehört zu den Bauwerken der Stiftung. Dieser ist mit vorheriger Reservierung in kleinen Gruppen zu besichtigen. Der Sitz der Stiftung Palazzo Colonna ist in Rom, auf der Piazza SS. Apostoli 66. Tel.-Nr.: 06/6784350 – info@fondazionepalazzocolonna.itinfo@galleriacolonna.it.

Präsident der Stiftung: Prospero Colonna

Vizepräsidentin: Jeanne Pavoncelli Colonna

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Patrizia Piergiovanni, Direktorin der Galleria Colonna

Donna Jeanne und Don Prospero

Sitz der Stiftung Palazzo Colonna:

Piazza SS. Apostoli 66 – Rom.

Tel.-Nr.: 06/6784350

E-Mail: info@fondazionepalazzocolonna.itinfo@galleriacolonna.it.

Donna Jeanne und Don Prospero

WICHTIGSTE INITIATIVEN VON DER STIFTUNG PALAZZO COLONNA GEFÖRDERT

  • Neues hochauflösendes Video über Palazzo Colonna (Mai 2023)
  • Am Samstagvormittag Konzerte in Zusammenarbeit mit der Accademia degli Ostinati (April – Dezember 2022)
  • Band “Palazzo Colonna nel Settecento – Architettura e potere nella Roma del secolo dei lumi” (Palazzo Colonna im 18. Jahrhundert – Architektur und Macht im Zeitalter der Aufklärung in Rom) 2020, zusammen mit dem Centro Studi sulla Cultura e l’Immagine di Roma und dem Politecnico di Torino, Abteilung für Architektur und Design)
  • Buch “Appuntamento a Palazzo” (Verabredung im Schloss) 2019
  • Neuer Gemäldekatalog und Präsentation des Princess Isabelle Apartments (Wohnung Prinzessin Isabelle, 25. Juni 2019)
  • Konzert der Carabinieri-Musikkapelle zum 150. Bestehen des Circolo S. Pietro (Galleria Colonna, 7. Mai 2019)
  • Präsentation des Bandes “Palazzo Colonna, giardini, la Storia e le Antichità” (Palazzo Colonna, Gärten, Geschichte und Antiquitäten) März 2019
  • Begegnung mit den Direktoren der wichtigsten italienischen und internationalen Museen in Zusammenarbeit mit der Direktion der Vatikanischen Museen (Galleria Colonna, 12. Oktober 2018)
  • Aktualisierung der Website der Galerie Colonna (2018)
  • Neue Ausgabe des Gemäldekatalogs der Galerie Colonna (2018)
  • Video über den Palazzo Colonna in Paliano und Aktualisierung der Website (2017)
  • Konferenz zum 600. Jahr der Wahl von Papst Martin V. auf den päpstlichen Stuhl, Oddone Colonna (Galerie Colonna, 11. November 2017)
  • Kontakte und kultureller Austausch mit nationalen und internationalen Museen
  • Kulturelle und institutionelle Besuche im Palazzo Colonna

MITGLIEDSCHAFT UND BETEILIGUNG AN KULTURELLEN UND INSTITUTIONELLEN INITIATIVEN IM ZUSAMMENHANG
MIT DER COLONNA FAMILIE UND DEM PALAZZO COLONNA

  • Schirmherrschaft und Zusammenarbeit anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Vereins für Kunst und Kostüm aus Marino (Rom):
    in einigen Sälen der Galleria Colonna, ein temporäre Ausstellung von Haute Couture-Kleidern, die vom 16. Jahrhundert inspiriert sind (März-April 2023)
  • Stapellauf des PPA-Schiffs “Marcantonio Colonna”:
    Die Vizepräsidentin der Stiftung war Taufpatin des Mehrzweck-Hochsee-Patrouillenschiffs “Marcantonio Colonna” der italienischen Marine in der Fincantieri-Werft in Riva Trigoso (26.11.2022)
  • Auf Einladung der Universität Bocconi, Vortrag des Präsident der Stiftung:
    Präsentation über die Museumsverwaltung des Palazzo Colonna vor dem Studentenkurs MAMA (Master in Art and Management Administration) (04.10.2022)